Workshop »Nadelbinden«

Am kommenden Samstag bietet unser Mitglied Anna einen Workshop zum Thema »Nadelbinden« an, zu dem wir dich herzlich einladen möchten. Das Nadelbinden ist der Vorläufer des Strickens. So wurden bis ins Mittelalter überwiegend Socken, Mützen, Fäustlinge in der Nadelbindetechnik hergestellt.Heute ist diese alte Handarbeitstechnik wieder im Kommen und wird bei Weiterlesen…

Workshop »Arbeiten mit Leder«

Das Arbeiten mit Leder birgt eine große Faszination: Leder ist einer der am Längsten von Menschen verwendete, durch technische Verfahren hergestellte Werkstoff. Bereits in der Steinzeit wurde Leder aufgrund seiner Eigenschaften zur Herstellung von Gegenständen verwendet. Auch heute erfreut sich Leder großer Beliebtheit und ist in vielen Bereichen nicht wegzudenken. Weiterlesen…

FabLab Altmühlfranken e.V. erhält erneute Förderung durch die Stadt Gunzenhausen

Der Stadtrat von Gunzenhausen hat beschlossen, das FabLab Altmühlfranken e.V. für weitere zwei Jahre mit jeweils 2000 € zu unterstützen. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Stadt zur Förderung von Innovation und Kreativität in der Region. Das FabLab Altmühlfranken e.V. bietet der Gemeinschaft Zugang zu modernster Technologie und fördert damit Weiterlesen…

Von jan, vor