Workshop »Nadelbinden«

Am kommenden Samstag bietet unser Mitglied Anna einen Workshop zum Thema »Nadelbinden« an, zu dem wir dich herzlich einladen möchten. Das Nadelbinden ist der Vorläufer des Strickens. So wurden bis ins Mittelalter überwiegend Socken, Mützen, Fäustlinge in der Nadelbindetechnik hergestellt.Heute ist diese alte Handarbeitstechnik wieder im Kommen und wird bei Weiterlesen…

Events im Dezember

Im Dezember finden wieder viele tolle Events im FabLab Altmühlfranken statt! Wir hoffen, dich an einem oder mehreren Terminen bei uns begrüßen zu dürfen. Winter-/Weihnachtsbasteln Im Dezember finden besonders viele OpenLab-Termine (und einige SelfLabs) statt, in denen du zum Beispiel deine Weihnachtsgeschenke vorbereiten kannst. Alle Termine findest du wie immer Weiterlesen…

Workshop »Arbeiten mit Leder«

Das Arbeiten mit Leder birgt eine große Faszination: Leder ist einer der am Längsten von Menschen verwendete, durch technische Verfahren hergestellte Werkstoff. Bereits in der Steinzeit wurde Leder aufgrund seiner Eigenschaften zur Herstellung von Gegenständen verwendet. Auch heute erfreut sich Leder großer Beliebtheit und ist in vielen Bereichen nicht wegzudenken. Weiterlesen…

Mitgliederversammlung des OV B20 Weißenburg im FabLab

Am 08. März 2024 hatte der Ortsverband Weißenburg (B20) des „Deutscher Amateuer-Radio-Club e.V.“ (DARC e.V.) seine Mitgliederversammlung in unseren Räumen abgehalten. Dadurch, dass lizensierte Funkamateure berechtigt sind, eigene Funkgeräte oder Funkantennen zu bauen und zu betreiben, aber auch Geräte zu reparieren, ergibt sich natürlich eine starke technische Affinität zum Grundgedanken Weiterlesen…