Auf der MS Wissenschaft

Ende Oktober waren wir zu Gast auf der MS Wissenschaft, einem Binnenschiff, das seit Anfang des letzten Jahrzehnts mit wechselnden Ausstellungen durch Europa tourt. In Nürnberg hielt sie ein letztes Mal, bevor die aktuelle Saison zu Ende ging. Über unsere Kollegen und Freunde vom FabLab Region Nürnberg erhielten wir die Chance, Teile des Mobiliars zu demontieren und für eigene Projekte zu recyceln. Wir haben vor, die hochwertigen und feuerfesten Multiplex-Platten für den Bau unseres Werkstattmobiliars zu nutzen, das wir natürlich teilweise selbst bauen, wie es sich für ein FabLab gehört!.
Diesen von Besuchern gestalteten „Baum“ hat das FabLab Region Nürnberg auf seine Hausmesse Hack & Make mitgenommen. Auf dem Schiff war alles sechseckig gestaltet. Diese Sitzecken haben wir demontiert und konnten die Platten mitnehmen. Auch ein 3D-Drucker-Exponat gab es. Leider wollten die Aussteller ihn behalten. Die MS Wissenschaft, nachdem wir sie verlassen hatten. In dem Zelt fand eine Veranstaltung der TH Nürnberg statt.
Wir haben insgesamt zwei Stapel mit Platten vor dem Müll retten können. Sie lagern derzeit auf einer Palette in unseren Vereinsräumen. Wir freuen uns bereits darauf, sie zu verarbeiten!
