Wiedereröffnung des Repair-Café Altmühlfranken (Pressemitteilung)

Wenn die Kaffeemaschine keinen Kaffee mehr kocht, der Staubsauger nicht mehr saugt, oder der Toaster nicht mehr toastet, werden diese Geräte heutzutage oft weggeworfen und nicht mehr repariert, da dies wirtschaftlicher sei. Leider ist dieses Verhalten schlecht für die Umwelt und befeuert die Klimakatastrophe, da neue Ressourcen verbraucht werden, um Weiterlesen…

Wir sind bereit für den Betrieb!

Quo vadis, FabLab Altmühlfranken? FabLab-Vorsitzender, der lieber anonym bleiben möchte. Dieser Beitrag könnte auf viele verschiedene Arten anfangen. Wir könnten zurück blicken auf fast drei Jahre, in denen so viele Menschen, mit viel Zeit und dem Willen es zu schaffen, eine Wunderwelt der Technik im schönen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erschaffen haben. Weiterlesen…

FabLab übernimmt Trägerschaft für Repair-Café Altmühlfranken (Pressemitteilung)

Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung von der Freiwilligenagentur altmühlfranken, dem FabLab Altmühlfranken e.V. und dem Repair-Café Altmühlfranken. Sie wurde am 21.12.2021 vom Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen unter dem Titel „Nachhaltigkeit fördern im Repair-Café Altmühlfranken“ veröffentlicht. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in aller Munde. Während wir wissen, dass wir uns nachhaltiger verhalten müssen, um Weiterlesen…

Teamwork makes Dreams work!

Wie vor einiger Zeit berichtet, steckt unser FabLab noch mitten im Ausbau der Räumlichkeiten. Von Elektroinstallation über Möbelbau bis hin zur Maschineneinrichtung, all dies wird von uns in Eigenregie durchgeführt. Man kann sich vorstellen, dass dies insgesamt ein riesiger Berg an Arbeit ist, den wir seit letztem Jahr nach und Weiterlesen…

Auf der MS Wissenschaft

Ende Oktober waren wir zu Gast auf der MS Wissenschaft, einem Binnenschiff, das seit Anfang des letzten Jahrzehnts mit wechselnden Ausstellungen durch Europa tourt. In Nürnberg hielt sie ein letztes Mal, bevor die aktuelle Saison zu Ende ging. Über unsere Kollegen und Freunde vom FabLab Region Nürnberg erhielten wir die Weiterlesen…

Virtueller Stammtisch 6.0

März 2021. Seit Anfang November 2020 befindet sich Deutschland im Lockdown. Das Vereinsleben ist zwischenzeitlich etwas eingeschlafen. Zwar können einige Arbeitsgruppen sowie der Vorstand Fortschritte auf diversen Feldern, unter Anderem der Beschaffung von Geräten und Maschinen, der Einrichtung digitaler Infrastruktur oder dem Vorantreiben des Ausbaus der Halle erzielen, aber Vereinsmitglieder Weiterlesen…

Testlauf für Mitgliederversammlung

Unsere Mitglieder wissen es bereits: kommende Woche, am 19. Januar 2021, führen wir unsere zweite Mitgliederversammlung seit der Gründungsversammlung durch. Aufgrund der bekannten Lage ist, ähnlich wie im Vorjahr, auf absehbare Zeit nicht damit zu rechnen, dass eine Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann. Daher haben wir uns entschieden, eine reine Online-Versammlung Weiterlesen…

Fortschritte beim Umbau

In letzter Zeit hat sich einiges in unserer Halle getan. Dies wollen wir euch nicht vorenthalten. Da aufgrund einer gewissen Pandemie der Zugang zum zukünftigen FabLab sehr eingeschränkt ist, möchten wir euch an dieser Stelle die Fortschritte anhand von Bildern zeigen. Wie den meisten von euch bekannt sein dürfte, konnten Weiterlesen…

Innenausbau: Wände streichen

Wichtig: Teilnehmer bitte Formular ausfüllen (siehe unten)! So langsam kommt Bewegung in den Innenausbau. Leider nicht in dem Tempo, das wir uns gewünscht hätten – immerhin können wir Fortschritte vermelden. Seit Mitte letzter Woche steht die große Trennwand und man gewinnt langsam einen Eindruck, wie das FabLab später aussehen wird. Weiterlesen…